Die Bohnen-Tofu-Aufstriche gehen in Richtung Streichwurst und daher nehme ich für diese einen Räuchertofu, der eher nach Wurst schmeckt, wie z.B. der von Kaufland (Soja so lecker), Edeka (Edeka Bio) oder DM (Alnatura). Die Variante mit den Kidneybohnen erinnert, sowohl geschmacklich als auch von der Konsistenz her, an Leberwurst. Das Rezept dafür habe ich mir nicht komplett selbst ausgedacht. Ähnliche Rezepte gibt es auch auf anderen Blogs. Wie nah die an der fleischhaltigen Variante dran ist kann ich bestimmt nicht mehr so genau beurteilen, aber ich habe auch nicht den Anspruch, dass es exakt so schmeckt. Ich finde meine beiden Aufstrich-Varianten sehr lecker und es ist einfach toll, etwas zu haben, dass sich wie Wurst auf’s Brot schmieren lässt, nicht teuer ist und zudem wichtige Nährstoffe enthält. Sowohl Bohnen als auch Tofu enthalten z.B. viel Protein, Eisen, Folsäure und Magnesium.
Zutaten:
Variante 1
1 Dose Kidneybohnen
100 g Räuchertofu
1 kl. Zwiebel
Öl zum Braten
2 EL Raps- oder Leinöl
3 EL Wasser
2 TL Majoran (getr.)
1 EL Petersilie (frisch)
Salz, Pfeffer
Variante 2
1 Dose weiße Bohnen
100 g Räuchertofu
1 kl. Zwiebel
Öl zum Braten
2 EL Raps- oder Leinöl
3 EL Wasser
1 TL Thymian (getr.)
½ kl. Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Zwiebel in kleine Stücke schneiden und in ein wenig Öl bräunlich braten. Die Bohnen abspülen und abtropfen. Den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden und für die 2. Variante zusätzlich den Knoblauch hacken.
Alle Zutaten mit einem Mixer oder Pürierstab zu einer homogenen Masse verarbeiten. (Je nach Gerät, kann das sehr mühsam sein. Am besten immer mal wieder eine kleine Pause machen, damit der Mixer/Pürierstab nicht zu heiß wird.) Zum Schluss ggf. noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.