Veganes Gedankenfutter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Suppen/Eintöpfe
    • Desserts/Süßigkeiten
    • Snacks
    • Salat
    • Beilagen
    • Unterwegs
    • Buffet
    • Aufstriche/Dips
    • Kuchen/Kekse
    • Getränke
    • Kosmetik/Hygiene
    • Alle Rezepte
  • Veganismus
  • Politik
  • Über mich
  • Impressum
Logo

Kartoffelsalat mit Erbsen, Karotten und Würstchen

Das ist nicht gerade der spektakulärste Kartoffelsalat, weshalb ich diesen eher nicht für Buffets mache und auch auf keine Grillparty mitnehme. Aber für ein Picknick, als Proviant für unterwegs oder im Sommer als Abendessen ist er super. Für mich gibt es sowieso nicht den einen Kartoffelsalat. Ich mache viele verschiedene, denn ich brauche irgendwie Abwechslung. Das ist aber bei allen Gerichten so. Ich mag einfach nicht immer das Gleiche essen. Es werden daher sicher irgendwann noch weitere Kartoffelsalat-Rezepte auf meinem Blog erscheinen.

 

Zutaten für ca. 4 Personen:

1,5 kg Kartoffeln
500 g Erbsen und Karotten (TK-Mix)
1 Pck. vegane Wiener (Wheaty)
375 ml Gemüsebrühe
2 TL Senf
3 EL Weißweinessig
3 El Rapsöl
2 EL Leinöl
Schnittlauch
Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:

Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen. Anschließend pellen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Das Gemüse ca. 5-7 min (s. Angabe auf der Verpackung) mit der Gemüsebrühe in einem Topf mit Deckel köcheln lassen.

Die Kartoffeln und das Gemüse (inkl. Brühe) vermischen. Anschließend zuerst den Senf, dann den Weißweinessig und danach das Öl unterrühren. Den Schnittlauch (Menge nach Geschmack) unterheben sowie mit Salz und Pfeffer würzen. Den Salat 15 min ziehen lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Die Würstchen in Scheiben schneiden und unterrühren. Der Salat sollte noch ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen. Anschließend ggf. noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

24. Juni 2014   Jessica
Buffet, Rezepte, Salat, Unterwegs Erbsen, Hülsenfrüchte, Karotten, Kartoffeln, Wurst

Ähnliche Artikel

  • Nasi Goreng
    Nasi Goreng
  • Kartoffelbrei mit Apfelrotkohl und Bratwürstchen
    Kartoffelbrei mit Apfelrotkohl und Bratwürstchen
  • Scharfes Bete-Kokos-Süppchen
    Scharfes Bete-Kokos-Süppchen
×

  • Mythos: Die vegane Ernährung führt zu Mangelerscheinungen
  • Bohnen-Tofu-Aufstriche

Hinterlasse einen Kommentar

Abbrechen

  • (wird nicht veröffentlicht)

E-Mail Abonnement

Wenn du per E-Mail über neue Beiträge benachrichtigt werden möchtest, trage deine E-Mail-Adresse hier ein:


 

Archiv

Veg-Badge

Lieblingsblogs

  • Deutschland is(s)t vegan
  • Vegan Witch
  • Blanc et Noir – Vegan Beauty Blog
  • Veganpassion
  • Vegan Guerilla
  • eat this!
  • Vegan Kochen mit Ente
  • Laubfresser – vegane Rezepte aus dem Alltag
  • foodsandeverything
  • Die Umsteiger-weg vom Fleisch!
  • Vegan und Lecker
  • Eat Care Live
  • Go Veggie Go Green
  • Totally Veg!
  • Vegan Corner
  • Der Graslutscher
  • Einfach bewusst
  • beVegt – vegan leben und laufen
  • Food is Medicine
Sag Nein zu Milch

Tolle Youtube-Channels

  • Der Artgenosse
  • EatCareLive
  • pseudoerbse
  • Rohe Energie – Vegane Ernährung & Mehr
  • gesund&lecker
  • StiftungHofButenland

Organisationen

  • Vegetarierbund Deutschland
  • Albert Schweitzer Stiftung
  • Animal Equality
  • Sea Shepherd
  • PETA Deutschland
  • Ärzte gegen Tierversuche
  • Die Tierbefreier
  • Animal Rights Watch
Copyright © 2013 Veganes Gedankenfutter, powered by Wordpress