Veganes Gedankenfutter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Suppen/Eintöpfe
    • Desserts/Süßigkeiten
    • Snacks
    • Salat
    • Beilagen
    • Unterwegs
    • Buffet
    • Aufstriche/Dips
    • Kuchen/Kekse
    • Getränke
    • Kosmetik/Hygiene
    • Alle Rezepte
  • Veganismus
  • Politik
  • Über mich
  • Impressum
Logo

Rote-Linsen-Bratlinge und Minz-Joghurt-Dip

Heute habe ich leckere orientalisch angehauchte Bratlinge aus roten Linsen gemacht und dazu einen Minz-Joghurt-Dip serviert. Außerdem gab es bei mir noch Salat und dieses Fladenbrot dazu. Sowohl die Bratlinge als auch der Dip eignen sich auch gut für’s Buffet oder als Füllung für Brottaschen. Zudem passt der Dip gut zu orientalischen Gemüsepfannen mit Couscous, Bulgur, Kartoffeln oder Reis. Allerdings muss dafür der Joghurt nicht unbedingt so lange abtropfen, da der Dip in dem Fall auch mehr eine Soße sein kann. Mit Gewürzen und Kräutern aus der orientalischen Küche lassen sich viele leckere Speisen zaubern. Ohne diese wäre mein Speiseplan nicht annähernd so vielseitig. Refugees Welcome!

 

Zutaten:

Für die Bratlinge (12-13 Stück)
125 g rote Linsen
1 kl. Zwiebel
2 Karotten
1 Knoblauchzehe
1 EL Kichererbsenmehl
3 EL Haferflocken
2 EL Petersilie
¾ TL Kreuzkümmel
½ TL Paprikapulver
1 Msp Zimt
Salz, Pfeffer
Olivenöl

Für den Dip
500 g Sojajoghurt (ungesüßt)
1 EL Olivenöl
1 El Zitronensaft
2 Knoblauchzehen
½ TL Kreuzkümmel
frische Minze
Agavendicksaft (od. Zucker)
Salz

 

Zubereitung:

Für die Bratlinge
Die Linsen 2 Stunden in Wasser einweichen. Das Einweichwasser wegkippen und die Linsen abspülen. Die Karotten schälen und fein raspeln. Die Zwiebel halbieren. Die eine Hälfte in sehr kleine und die andere Hälfte in grobe Stücke schneiden. Die Linsen zusammen mit der grob geschnittenen Zwiebelhälfte, dem Knoblauch, den Gewürzen, dem Kichererbsenmehl und der Petersilie pürieren. Danach die Karottenraspel, die kleingeschnittene Zwiebelhälfte und die Haferflocken untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Teig 1-2 min ziehen lassen und dann Bratlinge formen. In ausreichend Olivenöl von beiden Seiten in einer Pfanne braten.

Für den Dip
Den Joghurt mindestens 5-6 h in einem Kaffeefilter abtropfen lassen. Dann das Olivenöl dazugeben und cremig rühren. Den Knoblauch und die Minze fein hacken (ich nehme so viel, dass es etwa 4 EL gehackte Minze ergibt) und unter den Joghurt mischen. Den Kreuzkümmel dazugeben. Mit etwas Agavendicksaft (oder Zucker) und Salz abschmecken und im Kühlschrank mindestens 1-2 h ziehen lassen.

3. Oktober 2015   Jessica
Aufstriche/Dips, Beilagen, Buffet, Rezepte, Snacks, Unterwegs Hülsenfrüchte, Linsen

Ähnliche Artikel

  • Türkische Linsensuppe
    Türkische Linsensuppe
  • Steckrüben-Curry mit Reis
    Steckrüben-Curry mit Reis
  • Kürbis-Eintopf mit Spinat und Kichererbsen
    Kürbis-Eintopf mit Spinat und Kichererbsen
×

  • Libanesische Spinat-Teilchen
  • Baba Ghanoush

Hinterlasse einen Kommentar

Abbrechen

  • (wird nicht veröffentlicht)

E-Mail Abonnement

Wenn du per E-Mail über neue Beiträge benachrichtigt werden möchtest, trage deine E-Mail-Adresse hier ein:


 

Archiv

Veg-Badge

Lieblingsblogs

  • Deutschland is(s)t vegan
  • Vegan Witch
  • Blanc et Noir – Vegan Beauty Blog
  • Veganpassion
  • Vegan Guerilla
  • eat this!
  • Vegan Kochen mit Ente
  • Laubfresser – vegane Rezepte aus dem Alltag
  • foodsandeverything
  • Die Umsteiger-weg vom Fleisch!
  • Vegan und Lecker
  • Eat Care Live
  • Go Veggie Go Green
  • Totally Veg!
  • Vegan Corner
  • Der Graslutscher
  • Einfach bewusst
  • beVegt – vegan leben und laufen
  • Food is Medicine
Sag Nein zu Milch

Tolle Youtube-Channels

  • Der Artgenosse
  • EatCareLive
  • pseudoerbse
  • Rohe Energie – Vegane Ernährung & Mehr
  • gesund&lecker
  • StiftungHofButenland

Organisationen

  • Vegetarierbund Deutschland
  • Albert Schweitzer Stiftung
  • Animal Equality
  • Sea Shepherd
  • PETA Deutschland
  • Ärzte gegen Tierversuche
  • Die Tierbefreier
  • Animal Rights Watch
Copyright © 2013 Veganes Gedankenfutter, powered by Wordpress