Veganes Gedankenfutter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Suppen/Eintöpfe
    • Desserts/Süßigkeiten
    • Snacks
    • Salat
    • Beilagen
    • Unterwegs
    • Buffet
    • Aufstriche/Dips
    • Kuchen/Kekse
    • Getränke
    • Kosmetik/Hygiene
    • Alle Rezepte
  • Veganismus
  • Politik
  • Über mich
  • Impressum
Logo

Mittelalterliche Rahmfladen

Kennt ihr diese Rahmfladen, die es auf mittelalterlichen Weihnachtsmärkten zu kaufen gibt? Ich fand die früher jedenfalls sehr lecker und kam neulich auf die Idee diese mal zu veganisieren. Meine vegane Variante mit Räuchertofu ist wirklich gut geworden. Als Vorlage diente dieses Rezept bei Chefkoch, welches ich jedoch sehr verändert habe. Die Rahmfladen kann ich mir auch gut mit einem anderen Belag, wie z.B. Champignons und Spinat, vorstellen.

 

Zutaten für 4 Rahmfladen:

Für den Teig
150 g Weizenmehl (405er)
100 g Dinkelvollkornmehl
150 ml lauwarmes Wasser
10 g frische Hefe
½ TL Salz

Für den Belag
200 g Räuchertofu
1/2 Bund Frühlingszwiebeln
200 g Sauerrahm (Joya)
80 g Streukäse (Wilmersburger)
1 kl. Knoblauchzehe
2 EL Pflanzenöl
Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:

Die Hefe zerbröseln und in dem lauwarmen Wasser auflösen. Die beiden Mehlsorten und das Salz in einer Schüssel miteinander vermischen. Dann das Hefe-Wasser-Gemisch unterrühren und alles gut miteinander verkneten, bis der Teig nicht mehr an den Händen klebt. Dafür muss ggf. noch ein wenig Mehl dazugegeben werden. Den Teig anschließend mit einem Handtuch bedeckt 1 h gehen lassen. Danach den Teig in 4 gleichgroße Stücke teilen und jedes Stück zu einem flachen Fladen ausrollen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und noch einmal 30 min ruhen lassen.

Den Knoblauch fein hacken. Die Frühlingszwiebeln in Ringe und den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden. Den Sauerrahm mit dem gehackten Knoblauch vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend diesen auf die Fladen verstreichen. Dann mit dem Räuchertofu und den Frühlingwiebeln belegen. Den Streukäse mit dem Öl vermischen (damit er schmilzt) und ebenfalls darauf verteilen. Bei 200° C Umluft ca. 15 min backen.

3. Dezember 2015   Jessica
Hauptgerichte, Rezepte, Snacks Tofu

Ähnliche Artikel

  • Bunter Nudelsalat mit Mayo
    Bunter Nudelsalat mit Mayo
  • Nudelpfanne mit Brokkoli, Tomaten und Räuchertofu
    Nudelpfanne mit Brokkoli, Tomaten und Räuchertofu
  • Buchweizen-Gemüse-Pfanne
    Buchweizen-Gemüse-Pfanne
×

  • Say it loud, say it clear: Refugees are welcome here!
  • Vanillekipferl

Hinterlasse einen Kommentar

Abbrechen

  • (wird nicht veröffentlicht)

E-Mail Abonnement

Wenn du per E-Mail über neue Beiträge benachrichtigt werden möchtest, trage deine E-Mail-Adresse hier ein:


 

Archiv

Veg-Badge

Lieblingsblogs

  • Deutschland is(s)t vegan
  • Vegan Witch
  • Blanc et Noir – Vegan Beauty Blog
  • Veganpassion
  • Vegan Guerilla
  • eat this!
  • Vegan Kochen mit Ente
  • Laubfresser – vegane Rezepte aus dem Alltag
  • foodsandeverything
  • Die Umsteiger-weg vom Fleisch!
  • Vegan und Lecker
  • Eat Care Live
  • Go Veggie Go Green
  • Totally Veg!
  • Vegan Corner
  • Der Graslutscher
  • Einfach bewusst
  • beVegt – vegan leben und laufen
  • Food is Medicine
Sag Nein zu Milch

Tolle Youtube-Channels

  • Der Artgenosse
  • EatCareLive
  • pseudoerbse
  • Rohe Energie – Vegane Ernährung & Mehr
  • gesund&lecker
  • StiftungHofButenland

Organisationen

  • Vegetarierbund Deutschland
  • Albert Schweitzer Stiftung
  • Animal Equality
  • Sea Shepherd
  • PETA Deutschland
  • Ärzte gegen Tierversuche
  • Die Tierbefreier
  • Animal Rights Watch
Copyright © 2013 Veganes Gedankenfutter, powered by Wordpress