Veganes Gedankenfutter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Suppen/Eintöpfe
    • Desserts/Süßigkeiten
    • Snacks
    • Salat
    • Beilagen
    • Unterwegs
    • Buffet
    • Aufstriche/Dips
    • Kuchen/Kekse
    • Getränke
    • Kosmetik/Hygiene
    • Alle Rezepte
  • Veganismus
  • Politik
  • Über mich
  • Impressum
Logo

Kichererbsensalat mit Kidneybohnen, Lauch und Curry-Joghurt-Dressing

Da ich im Sommer gerne picknicke und unbedingt Abwechslung brauche, kann ich gar nicht genug Salat-Rezepte haben. 😉 Deshalb werden demnächst sicher noch einige hier in meinem Blog auftauchen. Ich hatte Lust auf einen Salat mit Kichererbsen. Lauch, Joghurt und Curry passen wirklich sehr gut zu den Kichererbsen. Die Kidneybohnen passen auch gut und geben dem Salat noch eine zusätzliche Farbe, damit es nicht zu langweilig aussieht. Das Auge isst ja mit. 😉 Dazu gibt es z.B. Brot oder Baguette und z.B. Äpfel als Nachtisch.

Ich habe Dosen-Kichererbsen verwendet, weil diese oft sehr praktisch sind und weil ich an warmen Tagen nicht so gerne koche. Natürlich können auch selbstgekochte Kichererbsen verwendet werden. Das Grün vom Lauch, welches ich für dieses Rezept nicht verwenden kann, werfe ich nicht weg, sondern schneide es z.B. in meine nächste Gemüsepfanne. Beim Sojajoghurt sollte folgendes beachtet werden: Der von Alpro hat eine süße Note und kann daher nur für süße Speisen, wie z.B. Käsekuchen, verwendet werden (es sei denn, euch stört die süße Note in herzhaften Gerichten nicht). Der von Provamel, den es in Bioläden, Reformhäusern und veganen Läden gibt, eignet sich dafür aber sehr gut. Die meisten Veganer_innen wissen das sicherlich, aber für vegan-Neulinge ist der Tipp vielleicht hilfreich. 😉

 

Zutaten für ca. 5 Portionen:

3 Dosen Kichererbsen
1 Dose Kidneybohnen
1 kl. Stange Lauch (ohne das Grün)
125 g Sojajoghurt (von Provamel)
50 ml Sojasahne
2 EL Rapsöl
3 TL Currypulver
ggf. Chilipulver
Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:

Die Kichererbsen und die Kidneybohnen abtropfen lassen und kurz mit Wasser abspülen. Den Lauch längs halbieren und in dünne Halbringe schneiden. Anschließend den Lauch noch einmal waschen und langsam in einem Sieb mit kochendem Wasser übergießen, damit er weicher wird und nicht mehr so scharf ist. Währenddessen ein paar mal umrühren.

Die Kichererbsen, die Kidneybohnen und den Lauch in einer Schüssel miteinander vermischen.

Den Sojajoghurt in eine kleine Schale geben und kurz cremig rühren. Zuerst das Öl, dann die Sojasahne und danach das Currypulver gut unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und ggf. Chilipulver abschmecken. Das Dressing unter die anderen Zutaten mischen.

Den Salat mindestens 1-2 h ziehen lassen und dann ggf. noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Juni 2014   Jessica
Buffet, Rezepte, Salat, Unterwegs Bohnen, Hülsenfrüchte, Kichererbsen, Lauch

Ähnliche Artikel

  • Steckrüben-Curry mit Reis
    Steckrüben-Curry mit Reis
  • Kürbis-Eintopf mit Spinat und Kichererbsen
    Kürbis-Eintopf mit Spinat und Kichererbsen
  • Cashew-Lauch-Suppe
    Cashew-Lauch-Suppe
×

  • Mediterraner Zucchini-Paprika-Reis-Eintopf
  • Bunter Salat mit weißen Bohnen

Hinterlasse einen Kommentar

Abbrechen

  • (wird nicht veröffentlicht)

E-Mail Abonnement

Wenn du per E-Mail über neue Beiträge benachrichtigt werden möchtest, trage deine E-Mail-Adresse hier ein:


 

Archiv

Veg-Badge

Lieblingsblogs

  • Deutschland is(s)t vegan
  • Vegan Witch
  • Blanc et Noir – Vegan Beauty Blog
  • Veganpassion
  • Vegan Guerilla
  • eat this!
  • Vegan Kochen mit Ente
  • Laubfresser – vegane Rezepte aus dem Alltag
  • foodsandeverything
  • Die Umsteiger-weg vom Fleisch!
  • Vegan und Lecker
  • Eat Care Live
  • Go Veggie Go Green
  • Totally Veg!
  • Vegan Corner
  • Der Graslutscher
  • Einfach bewusst
  • beVegt – vegan leben und laufen
  • Food is Medicine
Sag Nein zu Milch

Tolle Youtube-Channels

  • Der Artgenosse
  • EatCareLive
  • pseudoerbse
  • Rohe Energie – Vegane Ernährung & Mehr
  • gesund&lecker
  • StiftungHofButenland

Organisationen

  • Vegetarierbund Deutschland
  • Albert Schweitzer Stiftung
  • Animal Equality
  • Sea Shepherd
  • PETA Deutschland
  • Ärzte gegen Tierversuche
  • Die Tierbefreier
  • Animal Rights Watch
Copyright © 2013 Veganes Gedankenfutter, powered by Wordpress