Veganes Gedankenfutter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Suppen/Eintöpfe
    • Desserts/Süßigkeiten
    • Snacks
    • Salat
    • Beilagen
    • Unterwegs
    • Buffet
    • Aufstriche/Dips
    • Kuchen/Kekse
    • Getränke
    • Kosmetik/Hygiene
    • Alle Rezepte
  • Veganismus
  • Politik
  • Über mich
  • Impressum
Logo

Kartoffeln mit Mangold, Champignons und Räuchertofu in Sahnesoße

Jetzt beginnt die Mangold-Saison. Im Bioladen konnte ich bereits welchen kaufen. Mangold enthält viele Vitamine und Mineralstoffe. Besonders erwähnenswert ist der hohe Gehalt an Eisen, Kalium, Magnesium, Vitamin E, Vitamin A (bzw. β-Carotin) und Vitamin C. Darüber hinaus sind, wie in anderem Blattgemüse auch, viele sekundäre Pflanzenstoffe enthalten, wie z.B. das Chlorophyll, welches u.a. blutreinigend, antioxidativ und krebshemmend wirkt, sowie die Carotinoide Zeaxanthin und Lutein, welche ebenfalls antioxidativ wirken und wichtig für die Augengesundheit sind.

Dieses Gericht enthält durch den Räuchertofu, die Champignons und den Mangold insgesamt sehr viel Eisen. Im Mangold und in den Kartoffeln ist Vitamin C enthalten, welches die Aufnahme des Eisens begünstigt.

 

Zutaten für 4 Personen:

1,5 kg Kartoffeln
500 g Mangold
400 g Champignons
200 g Räuchertofu (z.B. von Taifun)
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
500 ml Sojasahne
Pflanzenöl
Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:

Die Kartoffeln als Pellkartoffeln ca. 20 min kochen.

Den Räuchertofu in sehr kleine Würfel, die Champignons in Scheiben (oder anders, je nach Geschmack) und die Zwiebel in kleine Stücke schneiden. Die Stiele des Mangolds herausschneiden. Diese in kleine Stücke und die Blätter in schmale Streifen schneiden. Den Knoblauch fein hacken.

Zuerst den Räuchertofu mit etwas Öl in einer Pfanne goldbraun braten und herausnehmen. Anschließend die Champignons ca. 8-10 min braten. Die Stielstücke des Mangolds und die Zwiebelstücke dazugeben und 8-10 min weiterbraten. Den Knoblauch und die Mangoldstreifen hinzufügen und weitere 5-7 min dünsten. Zuerst den Räuchertofu und dann die Sojasahne einrühren, aufkochen und 1-2 min köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Kartoffeln schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und in einem großen Topf mit dem Pfanneninhalt vermischen. Noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

21. Mai 2014   Jessica
Hauptgerichte, Rezepte Champignons, Kartoffeln, Mangold, Tofu

Ähnliche Artikel

  • Kartoffelbrei mit Apfelrotkohl und Bratwürstchen
    Kartoffelbrei mit Apfelrotkohl und Bratwürstchen
  • Scharfes Bete-Kokos-Süppchen
    Scharfes Bete-Kokos-Süppchen
  • Bunter Nudelsalat mit Mayo
    Bunter Nudelsalat mit Mayo
×

  • Pizza-Baguettebrötchen
  • Bunter Sommersalat

Hinterlasse einen Kommentar

Abbrechen

  • (wird nicht veröffentlicht)

E-Mail Abonnement

Wenn du per E-Mail über neue Beiträge benachrichtigt werden möchtest, trage deine E-Mail-Adresse hier ein:


 

Archiv

Veg-Badge

Lieblingsblogs

  • Deutschland is(s)t vegan
  • Vegan Witch
  • Blanc et Noir – Vegan Beauty Blog
  • Veganpassion
  • Vegan Guerilla
  • eat this!
  • Vegan Kochen mit Ente
  • Laubfresser – vegane Rezepte aus dem Alltag
  • foodsandeverything
  • Die Umsteiger-weg vom Fleisch!
  • Vegan und Lecker
  • Eat Care Live
  • Go Veggie Go Green
  • Totally Veg!
  • Vegan Corner
  • Der Graslutscher
  • Einfach bewusst
  • beVegt – vegan leben und laufen
  • Food is Medicine
Sag Nein zu Milch

Tolle Youtube-Channels

  • Der Artgenosse
  • EatCareLive
  • pseudoerbse
  • Rohe Energie – Vegane Ernährung & Mehr
  • gesund&lecker
  • StiftungHofButenland

Organisationen

  • Vegetarierbund Deutschland
  • Albert Schweitzer Stiftung
  • Animal Equality
  • Sea Shepherd
  • PETA Deutschland
  • Ärzte gegen Tierversuche
  • Die Tierbefreier
  • Animal Rights Watch
Copyright © 2013 Veganes Gedankenfutter, powered by Wordpress