Ich bin ein großer Fan der indischen Küche. Besonders gern mag ich die Gewürze sowie die Verwendung von Kokosmilch und Hülsenfrüchten. Indische Currys und Dals dürfen deshalb auf meinem Speiseplan nicht mehr fehlen. Mit diesem ersten selbstkreierten indischen Gericht habe ich genau meinen Geschmack getroffen. Es ist eines meine Lieblingsgerichte.
Das Curcumin im Kurkuma wirkt übrigens entzündungshemmend, krebshemmend und antioxidativ. Auch Ingwer hat viele heilende Wirkungen.
Zutaten für ca. 3-4 Personen:
250 g rote Linsen
neutrales Pflanzenöl oder Kokosöl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kl. Stück Ingwer
1 Chili
1 ½ TL Kreuzkümmel
2 TL gemahlener Koriander
1 TL Kurkuma
½ TL Garam Masala
1 Aubergine
400 g Blumenkohl (frisch od. TK)
250 g grüne Bohnen (frisch od. TK)
1 Dose Tomatenstücke
1 Dose Kokosmilch
Salz und ggf. Pfeffer
Zubereitung:
Die Linsen waschen und in 800 ml gesalzenem Wasser ca. 25-30 min kochen, bis sie zerfallen sind und ein „suppiger“ Brei entstanden ist.
Währenddessen die Zwiebel, den Knoblauch, den Ingwer, die Chili und das Gemüse kleinschneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke darin glasig dünsten. Dann die Aubergine, den Blumenkohl und die Bohnen hinzufügen und ca. 10-15 min dünsten. Anschließend den Ingwer, den Knoblauch, die Chili und die Gewürze hinzugeben, alles gut verrühren und weitere 5 min braten bis das Gemüse gar ist.
Den Pfanneninhalt und die Linsen in einen großen Topf geben. Danach die Tomaten (mit dem Saft) und die Kokosmilch einrühren. Alles noch einmal aufkochen und ggf. noch kurz köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu passt indisches Brot, Fladenbrot oder vielleicht auch Reis. Ansonsten könnte es auch als Low-Carb-Gericht gegessen werden.