Veganes Gedankenfutter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeisen
    • Hauptgerichte
    • Suppen/Eintöpfe
    • Desserts/Süßigkeiten
    • Snacks
    • Salat
    • Beilagen
    • Unterwegs
    • Buffet
    • Aufstriche/Dips
    • Kuchen/Kekse
    • Getränke
    • Kosmetik/Hygiene
    • Alle Rezepte
  • Veganismus
  • Politik
  • Über mich
  • Impressum
Logo

Feldsalat mit Räuchertofu, Champignons, Sonnenblumenkernen
und Himbeer-Balsamico-Dressing

Ich wollte unbedingt ein Himbeer-Dressing haben und nach ein paar Versuchen ist dann das für diesen Salat verwendete Himbeer-Balsamico-Dressing entstanden. Zuerst habe ich es nur mit Feldsalat gegessen und überlegt, wozu es noch passen könnte, damit ich den Salat als ganze Mahlzeit essen kann. Herausgekommen ist dann dieses Rezept. Mein Lieblingssalat. 🙂 Es wird nur die Hälfte des Dressings benötigt. Ich fand es schwierig die Menge noch zu halbieren. Da es sich aber mindestens 1 Woche hält, kann es noch für einen weiteren Salat verwendet werden.

 

Zutaten für 2 große Salatteller:

Salat
75-100 g Feldsalat
200 g Räuchertofu (z.B. von Taifun)
200-250 g Champignons
2 EL Sonnenblumenkerne

Dressing
15 g Himbeeren (frisch oder TK)
10 g Agavendicksaft
25 ml Balsamico Bianco
75 ml Rapsöl
100 ml Gemüsebrühe
½ Knoblauchzehe
½ TL Senf
½ TL Salz
½ TL Peffer

 

Zubereitung:

Die Zutaten für das Dressing in ein hohes Gefäß geben, alles miteinander pürieren und durch einen Sieb gießen.

Den Räuchertofu in Würfel schneiden, in einer Pfanne goldbraun braten und herausnehmen. Anschließend die Champignons braten, bis die gewünschte Bräunung erreicht ist.

Den Feldsalat auf 2 große Teller verteilen. Anschließend die Champignons auf den Feldsalat geben, dann den Räuchertofu darüber verteilen und die Sonnenblumenkerne darüber streuen.

Die Hälfte des Dressings auf beide Salatteller träufeln (die andere Hälfte des Dressings aufheben und für 2 weitere Salatteller verwenden). Fertig!

2. Februar 2014   Jessica
Hauptgerichte, Rezepte, Salat Champignons, Feldsalat, Nüsse/Kerne, Tofu

Ähnliche Artikel

  • Bunter Nudelsalat mit Mayo
    Bunter Nudelsalat mit Mayo
  • Energiebällchen mit Kokos und Orange
    Energiebällchen mit Kokos und Orange
  • Cashew-Lauch-Suppe
    Cashew-Lauch-Suppe
×

  • Farfalle mit Brokkoli, Paprika und Kichererbsen in Tomaten-Sahnesoße
  • Mango-Curry mit Gemüse und Cashewkernen

4 Kommentare zu “Feldsalat mit Räuchertofu, Champignons, Sonnenblumenkernen
und Himbeer-Balsamico-Dressing”

  1. Antwort
    Almut / 5. Juni 2014 11:50 #

    Hallo!
    Bin grade heute über Deinen Blog gestolpert auf der Suche nach einem Rezept mit Mangold und Champignons 😉 bin auch fündig geworden und werde Dein Rezept heute nachbauen.
    Beim Weiterstöbern stieß ich auf diesen Salat, der mega-lecker klingt, aber eine Frage habe ich dazu: Hast du wirklich 75 ml Rapsöl genommen, das ist mE schon viel?
    Bedanke mich gleich vorweg für Deine Antwort 😉
    liebe Grüße
    Almut

    • Antwort
      Jessica / 5. Juni 2014 21:12 #

      Hallo Almut! Vielen Dank für Deinen Kommentar! 🙂

      Ich glaube, ich habe es im Rezept nicht ganz eindeutig beschrieben. Für diese 2 Salatteller nehme ich nur die halbe Menge des angegebenen Dressing-Rezeptes, also reicht es für insgesamt 4 Teller. Ich finde es schwierig die angegebene Menge zu halbieren, daher bereite ich immer diese Menge zu und hebe die übrige Hälfte im Kühlschrank auf (das hält sich mindestens 1 Woche). 75 ml entsprechen etwa 6 EL und das sind dann 1,5 EL Öl pro Teller. Ich finde nicht, dass das zu viel ist, aber Du kannst auch noch einen weiteren Teil des Öls durch Brühe ersetzen. Das Dressing wäre dann aber noch dünner.

      Liebe Grüße,
      Jessica

  2. Antwort
    Almut / 6. Juni 2014 8:33 #

    😉 Ah, ja, das hab‘ ich falsch verstanden, ich dachte, jeder bekäme 3,5 Löffel – also mit 1,5 bin ich vollauf zufrieden ;-)))
    Ich wünsche Dir ein schönes verlängertes Wochenende – ich bin dann mal weg, muss zur Veganmania nach Wien ;-)))

    • Antwort
      Jessica / 6. Juni 2014 16:09 #

      Alles klar! 🙂 Vielen Dank! Ich wünsche Dir viel Spaß dort! 😉

Hinterlasse einen Kommentar

Abbrechen

  • (wird nicht veröffentlicht)

E-Mail Abonnement

Wenn du per E-Mail über neue Beiträge benachrichtigt werden möchtest, trage deine E-Mail-Adresse hier ein:


 

Archiv

Veg-Badge

Lieblingsblogs

  • Deutschland is(s)t vegan
  • Vegan Witch
  • Blanc et Noir – Vegan Beauty Blog
  • Veganpassion
  • Vegan Guerilla
  • eat this!
  • Vegan Kochen mit Ente
  • Laubfresser – vegane Rezepte aus dem Alltag
  • foodsandeverything
  • Die Umsteiger-weg vom Fleisch!
  • Vegan und Lecker
  • Eat Care Live
  • Go Veggie Go Green
  • Totally Veg!
  • Vegan Corner
  • Der Graslutscher
  • Einfach bewusst
  • beVegt – vegan leben und laufen
  • Food is Medicine
Sag Nein zu Milch

Tolle Youtube-Channels

  • Der Artgenosse
  • EatCareLive
  • pseudoerbse
  • Rohe Energie – Vegane Ernährung & Mehr
  • gesund&lecker
  • StiftungHofButenland

Organisationen

  • Vegetarierbund Deutschland
  • Albert Schweitzer Stiftung
  • Animal Equality
  • Sea Shepherd
  • PETA Deutschland
  • Ärzte gegen Tierversuche
  • Die Tierbefreier
  • Animal Rights Watch
Copyright © 2013 Veganes Gedankenfutter, powered by Wordpress